Stundenplan

Yoga am Sonntag, den 09.11. Umkehrhaltungen und Rückstreckungen siehe Seminare

Kursbeschreibung zu Iyengar Yoga

Level 1
Zum Einstieg, die Grundlagen kennen lernen.

Level 1-2
Gemischte Gruppe, für Anfänger und Yogageübte.

Level 1-3
Gemischte Gruppe, für Yogageübte und nach Absprache für Anfänger. Du bist mit dem Kopfstand vertraut. Die Übungspraxis kann fordernd sein.

Yoga sanft
Die Übungspraxis wird den Bedürfnissen ab der Lebensmitte angepasst.

Yoga für Frauen & Schwangere
Wir bieten diesen Kurs nach Bedarf an.

Spezialkurs
Langfristig können bestehende Beschwerden gelindert werden. Die Themenblöcke der Yogasequenz wecheln. (Knie, Hüfte, Rücken, Schulter/Nacken)

KK: mit Krankenkassen-Bezuschussung.

Weitere Informationen unter Preise.

ab 6.10. in der Richelstraße 16
Montag

18.00-19.00 | Iyengar Yoga Level 1 | Präsenz
mit Jessica
19.30-21.00 | Spezialkurs Schulter/Nacken | Präsenz
(8 Termine ab 6.10. bis 8.12., eine Voranmeldung ist nötig)
mit Martina

Dienstag

8.00-9.00 | Iyengar Yoga Level 1-3 | Präsenz & online
mit Martina
9.30-11.00 | Iyengar Yoga Level 1-3 | Präsenz | KK
mit Martina
17.45 -19.15 | Iyengar Yoga Level 1-3 | Präsenz
mit Jessica
19.30 -21.00 | Iyengar Yoga Level 1-3 | Präsenz
mit Jessica

Mittwoch

17.45-19.15 | Hatha Yoga | Präsenz
mit Frank
19.30-21.00 | Iyengar Yoga Level 1-3 | Präsenz | KK
mit Martina

Donnerstag

9.30-11.00 | Iyengar Yoga sanft | Präsenz | KK
mit Martina
18.00-19.30 | Iyengar Yoga Level 1-2 | Präsenz | KK
mit Martina
20.00-21.30 | Iyengar Yoga Level 1-2 | Präsenz | KK
mit Martina

Freitag

10.00-11.30 | Iyengar Yoga Level 1-2 | Präsenz | KK
mit Gerti
16.00-17.30 | Iyengar Yoga Level 1-2 | Präsenz | KK
mit Gerti
18.00-19.30 | Iyengar Yoga Level 1-2 | Präsenz | KK
mit Gerti

Sonntag

9.00-10.30 | Hatha Yoga | Präsenz | Start ab 2.11.
mit Frank


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

Krankenkassen-Bezuschussung

Die meisten Kurse sind von der zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Im Stundenplan sind die Kurse mit KK gekennzeichnet. Eine feste Kursanmeldung ist Voraussetzung. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten einen Teil der Kursgebühr von Präsenzkursen bei regelmäßiger Teilnahme. Es gibt keine Möglichkeit der Bezuschussung bei hybrider Durchführung (Präsenz und Live-Stream gleichzeitig). Nachholen außerhalb des Kurszeitraum ist nicht möglich. Weitere Informationen siehe Preise.


Technische Voraussetzung für Online-Yoga ist die Streaming-Software ZOOM

Eine Anmeldung mit deinem Vor- und Nachnamen ist bis zu 3 Stunden vor Beginn möglich. Für den Unterricht ist es gut, wenn ich dich gut sehen kann. Wer sich aber im Video-Live-Stream nicht zeigen will, kann die Kamera ausgeschaltet lassen.

  • Du kannst dir das Programm kostenlos auf den Laptop, das Tablet -oder Handy- installieren. Rufe die jeweils passende Verlinkung für dein Endgerät auf, lade die nötige Software herunter und installiere die App.
  • Software-Programm für den Laptop
  • App für I-Pads
  • App für I-Phones
  • bzw. Link zum Google Play Store für die App auf Android Smartphones

Einwahl mit einem Zugangscode
Nach der Anmeldung per Mail, erhälst du den Zugangscode/Meeting ID vor der Yogastunde. Mit dem Link kannst du dich in den Kurs einwählen.


Mehr zur Methode siehe Iyengar Yoga

Stand: Oktober 2025